KreuzwegBilder, die den Kreuzweg Jesu darstellen, sind vor ca. 600 Jahren entstanden. In fast allen Kirchen finden sich heute die 14 Stationen - von der Verurteilung Jesu bis zu seiner Grablegung. Moderne Kreuzwege haben noch eine 15. Station. Sie stellt die Auferstehung Jesu dar. Der Kreuzweg wird häufig in der Fastenzeit gebetet. Dabei wird an das Leiden Jesu gedacht, aber auch an das eigene Leben, in dem es oft viele leidvolle Stationen gibt: Enttäuschung, Streit, Verlust von Freundschaften und Arbeitsplätzen, Krankheit und Tod.
|